Über die Kaerly Kollektion
Mit Respekt geschaffen und in der dänischen Designtradition verwurzelt
Wenn es um Design geht, dreht sich bei der Kaerly-Kollektion alles um das stolze dänische Designerbe und die tief verwurzelten skandinavischen Designtraditionen, die von den nordischen Landschaften inspiriert sind.
Wir haben unsere Designs von unnötigen Elementen befreit, um klare und harmonische Linien zu schaffen, an denen sich deine Augen nie satt sehen werden. Unser Markenzeichen sind ehrliche und zeitlose Designs, die einem Zweck dienen und den Raum subtil akzentuieren.
Mit einem unerschütterlichen Fokus auf ausgewogene Proportionen, Funktionen und ästhetischen Genuss haben wir eine Reihe von Möbeln ins Leben gerufen, die wir selbstbewusst als schön bezeichnen und die in jeder Hinsicht langlebig sind.


Entworfen in Dänemark. Handgefertigt in der EU.
Alle unsere Möbel werden in Dänemark entworfen und in Europa hergestellt, ganz in der Nähe unserer Händler:innen und Kund:innen
Bei der Produktion arbeiten wir ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten, hoch spezialisierten Hersteller:innen zusammen, deren Werte mit unseren übereinstimmen. Von der traditionellen dänischen Möbelmanufaktur in Nordjütland über die kleine Schreinerei in Portugal bis hin zu der modernen, mittelgroßen, spezialisierten Fabrik in Zentralpolen mit rund 220 engagierten Mitarbeiter:innen.
Alle unsere Partner:innen haben gemeinsam, dass sie erfahrene Handwerker:innen sind, denen ihre Mitarbeiter:innen und die Umwelt am Herzen liegen.

Unzählige Möglichkeiten und Designs
Unsere Kollektion ist vielleicht nicht riesig, aber sie ist bewusst durchdacht. Jede Produktserie hat eine bestimmte Tiefe. Das bedeutet endlose Kombinationsmöglichkeiten und die Freiheit, einzigartige Arrangements zu schaffen.
Jede Idee, die wir umsetzen, fügt sich harmonisch in andere Produkte ein; sowohl in unsere eigene Kollektion als auch in die anderer Marken, die den skandinavischen Designansatz teilen. Die Schlichtheit unserer Produkte ergänzt sowohl moderne Einrichtungsstile als auch Klassiker und zelebriert dabei Individualität und Vielfalt.





















Eine Möbelkollektion, die auf bewussten Entscheidungen basiert
Bei der Gestaltung und Entwicklung unserer Kollektion haben wir eine Reihe von bewussten Entscheidungen getroffen.
Zum Beispiel werden alle unsere Möbel in der EU produziert – ganz in der Nähe unseres Logistikzentrums, unserer Läden und unserer Kund:innen. Außerdem haben wir uns dafür entschieden, ausschließlich Bezugsstoffe von europäischen Herstellern anzubieten, um nachhaltige Produktionsmethoden und kürzere Transportwege zu gewährleisten. Eine weitere Entscheidung war, dass wir kein Tierleder anbieten. Als Alternative bieten wir unseren Kund:innen an, unsere Möbel mit verschiedenen Arten von veganem Leder zu beziehen.
Triff den Designer
Unsere Möbelkollektion wurde von Henrik Pedersen entworfen. Er leitet das Designstudio 365° north in Aarhus, Dänemark. Es ist für Entwürfe bekannt, die zeitgenössische dänische Ästhetik nahtlos mit skandinavischer Funktionalität verbinden.
Henrik Pedersen ist bekannt für seinen Beitrag zum zeitgenössischen dänischen Design und für die Entwicklung von ikonischen Stücken für zahlreiche skandinavische Einrichtungsmarken.
Der Schwerpunkt von 365° north liegt auf Lifestyle-Design, das eine breite Palette von Produkten umfasst, von Möbeln bis hin zu Leuchten. Das Studios ist international ausgerichtet, was den weltweiten Einfluss des dänischen Möbeldesigns widerspiegelt.


Demokratisches Design und erschwingliche Qualität
Wir bei Kaerly verfolgen eine verbraucherfreundliche Preispolitik, die unsere Designs für mehr Menschen zugänglich macht. Aber wir machen keine Kompromisse bei den Produktionsmethoden.
Unsere Möbel sind nicht die teuersten auf dem Markt. Aber ganz bewusst sind sie auch nicht die billigsten. Um niedrigere Preise anbieten zu können, müssten wir bei Lieferant:innen, Arbeitsbedingungen, Materialien und Produktionsmethoden erhebliche Kompromisse eingehen. So sind wir aber nicht.
Wir haben eine Möbelserie entwickelt, bei der Design, Funktion, Qualität, Langlebigkeit und Freude am Gebrauch Vorrang vor dem günstigsten Preis haben. Bei jedem einzelnen Produkt wägen wir dennoch sorgfältig Design, Produktionsmethoden, einzelne Komponenten und Materialauswahl ab, um das bestmögliche Produkt zu einem bestmöglichen Preis anzubieten.

Auf Respekt und Zusammenarbeit gebaut
Die Kaerly-Möbelkollektion ist ein Beispiel für die Magie, die sich entfaltet, wenn leidenschaftliche Menschen mit gemeinsamen Werten für ein gemeinsames Projekt zusammenkommen
Auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt und einer engen Zusammenarbeit zwischen unseren externen Designer:innen, unserem internen Designteam und handverlesenen europäischen Möbelhersteller:innen haben wir Möbel geschaffen, bei denen Design und Funktion Hand in Hand gehen.
Genauso wie wir gemeinsam mit unseren Kund:innen in unseren Studios Räume gestalten, entsteht unsere Kollektion durch engagierte Expert:innen und geschickte Produzent:innen, von denen jeder seine eigenen Stärken einbringt. Das alles ist Teil unserer Haltung.
Die dänische Herangehensweise an die Möbelproduktion
Wir stehen voll und ganz hinter der klassischen dänischen Art, eng mit Produzent:innen und Lieferant:innen zusammenzuarbeiten. Das erinnert stark an die Pionierzeit des dänischen Möbeldesigns. Schon damals suchten die Designer:innen kleine Möbelwerkstätten auf, um ihre Skizzen und Visionen in fertige, gebrauchsfähige Stücke zu verwandeln.



Ständige Weiterentwicklung und Verbesserung
Als Marke ist Kaerly nicht durch seine Form eingeschränkt. Das gilt auch für unsere Kollektion.
Glücklicherweise findet gerade eine zweite industrielle Revolution statt. Nachhaltigkeit und die Verwendung umweltfreundlicher Materialien stehen im Mittelpunkt dieses Strukturwandels.
Wir distanzieren uns von jeder Form des Greenwashings. Als verantwortungsbewusste Möbelherstell:innen wissen wir, dass wir nicht fehlerfrei sind. Wir sind jedoch bestrebt, uns ständig zu verbessern. Wir tragen eine tief verwurzelte Neugierde in uns. Sie liegt in unserer DNA. Wir erforschen und testen ständig neue nachhaltige Materialien und Produktionsmethoden.
Wir stehen im ständigen Dialog mit bestehenden und neuen Partner:innen und Lieferant:innen, um bessere Lösungen und Wege für eine nachhaltigere Produktion zu finden. Wenn unsere Marke wächst und stärker wird, werden wir noch mehr Möglichkeiten haben, die Produktion unserer Kollektion in die bestmögliche Richtung zu lenken. Der Weg dahin ist eine aufregende Reise, die jeden Tag unser Handeln bestimmt.