Kaerly x BMW International Open recap zum Event
Preisvorteil

Urbania Lichthaus

Kähler

In diesem Jahr reiht sich ein neues, größeres Architektur-Kleinod in die Lichthaus-Serie Urbania von Kähler ein, dessen warmes Kerzenlicht schöne Schatten an die Wand wirft. Die neue Lichthausstadt umfasst eine Reihe kleiner Gebäude, die an den Marktplatz einer Stadt erinnern. Im Inneren jedes Gebäudes − oder der Stadt − ist Platz für ein Teelicht. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie LED-Lichter oder echte Kerzen verwenden. Mit einer Breite von 20 cm und einer Tiefe von 8 cm passt das Lichthaus perfekt auf eine Fensterbank. Ebenso wirkungsvoll ist es als schöner Dekorationsgegenstand auf einem Tisch, einer Kommode oder einem Bücherregal, wo es den ganzen Dezember hindurch für eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre sorgt. Alle Lichthäuser der Urbania-Serie wurden von Mette Bache und Barbara Bendix Becker entworfen und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Design aus. Während die Gebäude selbst eine eher starre Silhouette haben, ließen die Designerinnen ihrer Kreativität bei der Gestaltung der Fenster freien Lauf.


Kosten 27 €
  • VarianteSmithy

DeinDesign   Schritt {{currentStep}} von 1

  • VarianteSmithy

Schritt {{currentStep}}: Wählen


Nicht online erhältlich. Bitte kontaktiere das nächstgelegene Kaerly Studio.

Spezifikationen
Höhe10 cmBreite7 cmTiefe10.5 cmDurchmesser9 cmNettogewicht0.24 kg

Mehr Informationen
In diesem Jahr reiht sich ein neues, größeres Architektur-Kleinod in die Lichthaus-Serie Urbania von Kähler ein, dessen warmes Kerzenlicht schöne Schatten an die Wand wirft. Die neue Lichthausstadt umfasst eine Reihe kleiner Gebäude, die an den Marktplatz einer Stadt erinnern. Im Inneren jedes Gebäudes − oder der Stadt − ist Platz für ein Teelicht. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie LED-Lichter oder echte Kerzen verwenden. Mit einer Breite von 20 cm und einer Tiefe von 8 cm passt das Lichthaus perfekt auf eine Fensterbank. Ebenso wirkungsvoll ist es als schöner Dekorationsgegenstand auf einem Tisch, einer Kommode oder einem Bücherregal, wo es den ganzen Dezember hindurch für eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre sorgt. Alle Lichthäuser der Urbania-Serie wurden von Mette Bache und Barbara Bendix Becker entworfen und zeichnen sich durch ihr einzigartiges Design aus. Während die Gebäude selbst eine eher starre Silhouette haben, ließen die Designerinnen ihrer Kreativität bei der Gestaltung der Fenster freien Lauf.